Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
klugr94
on 01/12/2017, 21:05:26 UTC
Hallo zusammen,

angenommen ich kaufe Anfang des Jahres 10 BTC, lege sie auf mein Wallet, entscheide mich Mitte des Jahres kurz mit 2 BTC ein bisschen zu traden, höre damit aber bald auf und lege die 2 BTC wieder auf mein Wallet und verkaufe im Frühjahr des nächsten Jahres 10 BTC?

Allgemeine Frage: Bei 2 BTC wurde die Haltefrist unterschritten und ich muss Steuern zahlen, keine Frage, aber wie sieht es mit den restlichen 8 BTC aus? Gilt da noch die Haltefrist?

Konkrete Fragen:

  • Mit FIFO über mein Wallet + Exchange müsste ich ja wohl mehr als 2 BTC versteuern?
  • Kann man das hier getrennt betrachten? Schließlich lagen ja durchgängig während mehr als einem Jahr 8 BTC auf meinem Wallet.
  • Falls nicht, wie sieht es aus wenn man LIFO anwendet? Wäre da die Haltefrist für die 8 restlichen BTC eingehalten?
  • Ließe sich LIFO überhaupt anwenden? Das was ich bisher gelesen habe war sich da nicht so wirklich einig ...
  • Wie erkläre ich das alles dem Finanzamt?

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen und danke im Voraus!

(Konkretes Beispiel: Ich kaufe am 01.01.2016 8 BTC, schicke sie auf mein Hardware-Wallet (zum Halten), kaufe dann am 01.03.2016 weitere 2 BTC (zum Traden) und schicke die erstmal auf das gleiche Wallet, wovon ich am am 01.05.2016 wieder 2 BTC zur Exchange schicke, einige Male gegen Altcoins trade (mit marginalem Gewinn), dann 2 BTC am 05.05.2016 wieder zurück auf mein Wallet schicke, und schließlich am 01.09.2016 2 BTC wieder zur Börse schicke, gegen EUR trade und das Geld auf mein Konto überweise. Am 01.02.2017 verkaufe ich dann auch die ursprünglichen 8 BTC.)