Wenn sie vorbei ist, dann ist es schon zu spät zum Aussteigen.

Darum machen sich ja viele Leute Gedanken darüber, um zum bestmöglichen Zeitpunkt auszusteigen.
Glaub mir, diesen Fehler hab ich früher schon so oft gemacht. Gewinn-Trades ewig lange gehalten, weil ich immer mehr wollte, bis eines Tages es so krachte, dass der Trade wieder ins Minus lief. Natürlich wollte ich ihn selbst da nicht schließen, weil ich es nicht übers Herz brachte, einen Trade der schon so stark im Profit lag jetzt mit Verlust zu schließen. Also lies ich ihn offen, und in der Zwischenzeit geht es immer mehr abwärts...
Egal wann jemand BTC gekauft hat, jetzt ist er im Plus (+-2%) insofern liegt eine gewinnbringende Strategie bisher auf der Hand. Und das ganz ohne Kopfschmerzen

Das ist eine falsche Annahme. Du hast kein Gewinn, solange du nicht verkauft hast. Und was passiert, wenn alle verkaufen und ihre Gewinne realisieren wollen? Kannst du immer noch sagen, jeder hat Gewinn gemacht? Woher kommt das Geld, was du gewinnst? Du kannst nur Gewinn machen, wenn jemand anders was verliert.
Ich gehe ja nicht davon aus nichts verkaufen zu dürfen, ganz im Gegenteil. Risikostreuung, Investment diversifizieren und Gewinne mitnehmen muss sein. Nur auf ein Pferd zu setzen, halte ich für falsch.
Ich wollte damit nur sagen, BTC zu einem beliebigen Zeitpunkt kaufen, etwas später Einsatz (+ ev. Gewinne) raus nehmen und weiter an den BTC Beständen erfreuen. Wenn BTC morgen auf 0 geht bin ich in Euro weit im Plus

Und diese Möglichkeit hatte bis zum heutigen Tag jeder

Dafür hätte ich natürlich auch mehr Gewinn, hätte ich mit Verkäufen bis heute gewartet und nicht schon zu niedrigen Kursen etwas verkauft... Ich bin aber kein Freund von "schwarz oder weiß"