wenn du dir Bitcoins oder Altcoins mit FIAT Währungen kaufst und mit diesen Handelst und Umsatz bzw Gewinn und Verlust generierst, musst du Steuern Zahlen.
Meiner meinung nach also:
1. FIAT zu Crypto = steuerfrei (man zahlt ja Fees und andere Gebühren)
2. Crypto zu Crypto tauschen = egal (wie bei 1.)
3. Crypto zu FIAT tauschen = je nach Gewinn Verlust zu versteuern. (Er verkauft seine vorher mit FIAT gekauften Cryptos und erhält EUR/USD/GBP)
Ich glaube OP ist sich bewusst, dass er generell Steuern zahlen muss. Ich denke er wollte wissen, ab welchem Maße das nicht mehr als Privatgeschäft sondern eben als gewerbliches gilt.
Das hab ich mich auch gefragt.
Hier mal paar Sachen die ich aufgeschnappt habe:
https://www.geldtipps.de/geldanlage/themen/ist-daytrading-eine-gewerbliche-taetigkeit (leider von 2008, wenn jemand neuer Urteile findet gerne hier rein)
https://eltee.de/education_id.php?id=221Ansonsten hab ich auch mal was von 'in erheblichem Maße im Internet gekauft' in Bezug auf Gewinnerzielung gelesen, leider kann ich nicht mehr zuordnen ob das Einkommenssteuergesetz war, private Veräußerung oder was weiß ich. Dadurch fragte ich mich (als Bsp.); 1000 Trades je 20 Cent (erhebliches Maß and gekauften und verkauften Cryptowährungen) oder 3 Trades a la (was weiß ich) 1000 BTC. (erhebliches Maß an Wert der veräußerten Cryptowährungen)
Generell war aber meine Annahme eher; da privates Kapital und da keine Dienstleistung vorhanden, meiner Meinung nach nicht gewerblich.
Ich bin kein Steuerberater, also informiert euch und verlasst euch nicht auf das von mir geschriebene/zitierte!!
Würde mich allerdings freuen wenn hier noch ein paar mehr ihre Erfahrungen kund tun.
MfG
