Post
Topic
Board Biete
Re: Hardware Hosting - besteht Interesse?
by
Mota
on 28/06/2013, 11:45:28 UTC
mmmh. AFAIR sollten 115 kW Dauerlesitung reichen um in den Genuss der ausnahmen in Geutschland zu kommen. ab 1MW gibbet dann ziemlich sicher diese Preise: http://www.eex.com/en/Market%20Data (Phelix)


Fuer kleiner deutschland basierende sachen wäre vielleicht ein bhkw nicht uninteressant.


In Frankreich geht es mit weniger Leistung schon früher billiger los: tarif jaune (Weiss nicht mehr wie die tarife genau hiessen, aber ein gutes google suchwort es ist).


Portugal war 15 cent hauptzeit und 7 cent nebenzeit. Lasst mich nicht lügen: einfacher Hausanschluss-


Housing in kleinem Kreise anbieten in Deutschland ein nogo imho.


Nicht ganz. EEG Umlagen werden erst ab 1 Gigawatt weggelassen. Davor hat man auch schon die Börsenpreise, allerdings kommt da auch noch Arbeitspreis, Leistungspreis, Konzessionsabgabe, Grundpreis, EEG, KWK, Offshoreumlage und Strom/Mehrwertsteuer. Hab auch schon nach datacentern in Frankreich geschaut, aber nichts gefunden was man ohne gute Französischkentnisse verstehen würde...

Es wird den Meisten eher darum gehen dass in Deustchland und Umgebung gehostet wird. Was nützt mir Hosting in Ostrußland? Da zahle ich nichts für Strom, dafür kann dort die Infrastruktur ausfallen, mein Miner ausfallen und niemand ist zur Hand um zu rebooten (Service und so...) und der Betreiber kann beschließen er nimmt sich einfach alles selber etc. Rußland mag in den größeren Städten halbwegs sicher sein, aber das Justizsystem dort ist so korrupt dass ich niemals 10k irgendwo dort hinstellen würde. Das selbe gilt für Bulgarien und die anderen Ostblocker.