Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: 1.000.000€ - und dann?
by
The_Real_Punisher
on 13/12/2017, 00:53:31 UTC
Hi,

besten Dank für eure Antworten! Sehr ernüchternd das Ganze  Cry

Da hat man (hoffentlich bald) ne Mille und weiß nicht was machen damit. 1800€ Rendite aus einer Million ist schon sehr schwach.

Klar würde ich meine Bitcoins gerne behalten und nicht gegen Euros tauschen. Aber ich glaube die Banken/Regierungen werden das ganze nicht mehr lange mitmachen. Danach werden Bitcoins Bezahlmittel für "Nerds & Fans" werden. So meine Einschätzung. Ich will ja nach dem Umtausch in Euros sofort in etwas anderes investieren um weg vom FIAT zu kommen.

Ans Auswandern denkt man immer. Doch muss man erst mal die passende Location finden Smiley

Wenn ich wirklich die Mille in Euros halten würde, würden nach dem ersten Jahr Steuern auf das Bargeld anfallen oder?

Was ich noch komisch finde, eine Million fühlt sich für mich genauso an wie wenn ich fünf Millionen hätte. Ich weiß nicht was das für ne psychologische Sache ist. Aber das Erreichen der eine Million Marke ist der harte Brocken. Danach scheints mir egal zu sein ob 2 oder 5 Millionen  Cheesy

Das psychologische daran ist, dass dein Hirn bereits realisiert hat dass du nie 1 Mil oder 5 Mil haben wirsd, deshalb empfindest du nichts.

Kannst du ausführen warum? Meinst du ich werd zu lange mit dem Auszahlen warten und am Ende nichts mehr haben?

Aktuell tummeln sich in den Facebookgruppen ja die Gerüchte das man nicht mehr an sein FIAT Geld kommt. Einige Trading Plattformen scheinen nicht auszuzahlen. Bei anderen macht die Bank Probleme. Scheint so als ob es schwierig werden wird an seine Kohle zu kommen.

An Aktien hatte ich auch gedacht. Damals als die Facebook Aktie rauskam wollte ich schon investieren. War klar das die hoch geht. Generell könnte man rein theoretisch mit Amazon, Apple und Facebook nicht viel falsch machen. Trotzdem ist mein Wissen zu Aktien zu gering.

Du wirsd nie eine millionen haben, da du bei der nächsten gelegenheit mit profit für Luxusartikel aussteigen wirsd wie die meisten vor dir auch.
Auscashen geht derzeit problemlos, hatte noch nie ärger. Und welche Bank bitte macht probleme? Eine Bank ist nur ein Geldverwalter den man jederzeit wechseln kann wenn er nicht nach den Kundensspielregeln tanzt.

Bisher war ich nie scharf auf Luxusgüter. Und hoffe und vermute das es auch so bleiben wird. Daher meine Frage wie ich das Geld sicher investieren kann um auch im Alter davon zu profitieren. Von ner Rente halte ich nichts. Hab auch nie wirklich was eingezahlt.

In Facebook Gruppen liest man das bei vielen die Bank (Sparkasse/Volksbank) Geld aus Cryptogewinnen nicht annimmt. Nur bei der Fidor solls (noch) klappen.