Ich bin der Auffassung, dass wir mit den Bitcoins erst noch am Anfang stehen. Zur Zeit orientieren sich viele User, was man mit der Währung alles machen kann. Zumindest ergeht es mir so. Ich bin erst seit ca. einem Monat dabei, bin durch den Spiegel Artikel aufmerksam geworden.
Mir kommt es zur Zeit so vor wie im wilden Westen. Es herrscht eine Goldgräberstimmung, jeder will sie haben. Der leichteste Weg war bisher, das minen. Nun wird gemeinschaftlich Rechenleistung zusammengelegt um überhaupt noch erfolg haben zu können. Aber auch das wird sich bald nicht mehr lohnen, es sei denn man hat ein Rechenzentrum daheim.
Und wie es im wilden Westen war, ist es auch hier so, es gibt Schurken, die Lücken im System finden und sich somit auf eine unsaubere Art bereichern. Aber auch dafür braucht man Kenntnisse, die nicht jeder hat. Eine natürliche Selektion, der Schlauere gewinnt.
Der nächste Schritt wird der Handel sein, um an Bitcoins ran zu kommen. Auch hier wird sich die Spreu vom Weizen trennen. Auch hier gewinnt der Schlauere der sich besser durchsetzen kann im freiem Markt.
@ gastar
Es gibt mittlerweile gute Addons für Shop Systeme wie os:commerce, magento, open cart und wie sie alle nicht heißen. Und über mybitcoin kann man eine Einzahlung auch der Order Nummer zuordnen.
@ ziemer
Falsch, der Bitcoin wird als Währung toleriert. So kann laut Gesetz der Vertrag frei gewählt werden, somit auch die Zahlungsart. So gibt es auch zahlreiche regionale Währungen, wie den Chiemgauer, die eine Existenzgrundlage haben.
Auch Steuern können mit Bitcoins bezahlt werden. Zunächst nur über einen Wechsel in Euro, aber vielleicht akzeptiert irgendwann mal selbst der Staat den Bitcoin als Steuermittel und baut sich selbst eine Währungsreserve auf.