Das mag ja sein, aber sind nicht wir 10 Jahre rückwirkend in der Pflicht, alles plausibel erklären zu können? Von dem Standpunkt aus gesehen, haben sie noch viel Zeit sich in das Thema einzuarbeiten.
Ich stimme dir völlig zu, der Fall Coinbase in USA zeigt uns wie es ablaufen kann, nämlich rückwirkend. Die Steuerflucht-CDs die deutsche Behörden in den letzten Jahren sogar rechtswidrig erworben haben, sprechen auch dafür, dass dort kein Interesse besteht auf Einnahmen zu verzichten.
10 Jahre gelten für gewerbliche Unterlagen. Die Festsetzungsfrist eines privaten Steuerbescheids beträgt vier Jahre. Wer nach Abzug der Werbungskosten Einkünfte von 500 000 Euro oder mehr erzielt, muss seine Steuerunterlagen mit sämtlichen Belegen sechs Jahre lang aufbewahren.
Genaueres hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Aufbewahrungsfrist