Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: 1.000.000€ - und dann?
by
Buchi-88
on 17/12/2017, 09:32:58 UTC
1mn Euro reicht locker aus, um nicht mehr arbeiten zu müssen.

die 3% Rendite nach steuern die hier genannt wurden sind absolut untere grenze, die erzielst du vielleicht, wenn du dich von Sparkassen Mitarbeitern beraten lässt Smiley.

Mit hochdiversifizierten, faktoroptimierten Stock/Bond Portfolios machst du locker 8,5 Prozent bei kostengünstigen Produkten, bei 2% Inflationsziel bist du dann bei 6,5% wobei davon auch keine 40% Steuern weggehen wie hier beschrieben, sondern ca. 26%.

Wenn du fragen zu klassischen Anlagen hast, schreib mir eine PN.



Warum reden hier alle immer von nicht arbeiten müssen? Arbeit ist ja grundsätzlich nichts schlechtes...

Ich möchte mir so um 2019 wenn der Markt so anhält, einfach was suchen was ich gerne mache, und das geringfügige Stunden, viel Freizeit, aber sozialen Kontakt hat man trotzdem noch...

Vorteil, man ist bei uns Krankenversichert, zahlt offiziell Steuer, und mit einem Rest vom Geld zusehen das man es gut verteilt, das monatlich was rein kommt, zB. Dividenden Aktien, erhälst Regelmäßig etwas und wegen der Versteuerung brauchst dir auch keinen Kopf machen, zusätzlich ein paar Eigentumswohnungen die du vermietest...

Sonst halt noch einen teil in Kryptos auf Long wegen der Steuerfreiheit... das sollte sich dann alles schön ausgehen um ein Sorgenfreies Leben zu haben... Mit lambo, Ferrari usw. wirds das aber nicht spielen, da die Fixkosten unüberschaubare ansteigen, aber mit einem Bodenständigen leben sollte einiges möglich sein... zusätzlich noch ein paar SIG. Kampagnen oder Airdrop zB. BTX und eine vernünftige Rendite steht nix im Weg...

Ideen gibt es genug nur braucht man dazu einmal ein vernünftiges Startkapital...

1) gegen Lambo / Ferrari / McLaren spricht grundsätzlich nichts. Man kann sich solch einen Wagen ja mit Saisonzulassung anschaffen, den Wagen dann 1-2 Jahre fahren und schauen ob das jetzt das Wahre ist.
Falls was mit der Karre ist, haftet der Händler (NIEMALS sowas von privat oder "im Kundenauftrag" kaufen!!!!)
Los werden tut man den Wagen dann immer noch wieder. Also einen kleinen Traum kann man sich schon erfüllen, wenn man will. Mit Preisverfall und ggf neue Reifen+Bremsen+Versicherung, würde ich mal auf 20.000EUR im Jahr die Kosten schätzen. (bei nem Gebrauchtwagen bis max 150.000 EUR) Muss man halt wissen, ob einem das Wert ist.

2) die Idee mit nem Job, der einem Spass macht, und man zeitlich nicht zu sehr eingebunden ist ist richtig Klasse. Da hatte ich noch gar nicht dran gedacht.
Hauptsache man ist krankenversichert. Das ist das allerwichtigste.

1. da wirst du nciht auskommen, da kosten die Reifen und Bremsen schon > 10k€ aber bei ~ 30k € wirds schon hinkommen, müsste mal meinen bekannten Fragen was er an Kosten bei seinem Aston Martin V12 hat...

2. Genau so sehe ich das auch Wink, man kann sich ja noch zusätzlich eine Krankenversicherung gönnen, aber versichert ist versichert... und bei einem Teilzeitjob halten sich die Steuern in Grenzen, aber die sind ja nebensächlich sollten wir hier die ein Jahres Grenze nicht einhalten Grin Grin