1) gegen Lambo / Ferrari / McLaren spricht grundsätzlich nichts. Man kann sich solch einen Wagen ja mit Saisonzulassung anschaffen, den Wagen dann 1-2 Jahre fahren und schauen ob das jetzt das Wahre ist.
Falls was mit der Karre ist, haftet der Händler (NIEMALS sowas von privat oder "im Kundenauftrag" kaufen!!!!)
Los werden tut man den Wagen dann immer noch wieder. Also einen kleinen Traum kann man sich schon erfüllen, wenn man will. Mit Preisverfall und ggf neue Reifen+Bremsen+Versicherung, würde ich mal auf 20.000EUR im Jahr die Kosten schätzen. (bei nem Gebrauchtwagen bis max 150.000 EUR) Muss man halt wissen, ob einem das Wert ist.
Ich kaufe so ein Fahrzeug gar nicht, ich miete es einfach! Mit Motorbooten mache ich es genauso. Das tolle daran ist nämlich, man hat mit dem Mietobjekt (ausser der Selbstbeteiligung bzw. einer Selbstbeteiligungsversicherung) nichts zu tun. Wartung, Reparature, Standplatz, Liegeplatz sind alles Problem des Vermieters. Daneben kann ich jedes mal ein anders Fahrzeug/Boot mieten, je nachdem auf was ich gerade Lust habe. Praktisch kommt das bei mir aber dann trotzdem nicht so oft vor, sodass meine Mietkosten weit unter Deinen 20k EUR pro Jahr liegen. (Sach)Eigentum belastet!
Nur beim Segelboot bin ich Miteigentümer - das benötige ich zusammen mit diversen andern Sachen (Waffen), sollte die gesellschaftliche Lage hier zu stark nach Süden abdrehen.