ein weiterer Gedanke:
Ist es möglich/realistisch, dass Staaten in einer westlichen Demokratie, in der wir u.A. hier in Deutschland leben, Kryptowährungen generell als illegal einstufen und somit verbieten, zB. mit der Begründung, dass es eine Gefahr für das System und den Staat ist? Ein demokratischer Staat muss sich ja auch immer der Judikative, in diesem Fall deutschen (europäischen(?)) Recht, stellen und durchsetzen. Ist dies "so einfach" möglich?
Ja das ist so einfach möglich. Die Judikative hält sich in relevanten Dingen praktisch immer an die Vorgaben der Machthaber und wischt unbequeme Klagen einfach vom Tisch. Beobachte einfach Rechtslage und die rechtswidrigen Beschlüsse in den entsprechenden Verfahren zum Thema gesetzliches Zahlungsmittel (Art 128 AEUV) und die Missachtung der Vorlagepflicht (Art 267 AEUV) durch die Gerichte.
Die Rechtsanwälte sind zum grossen Teil "auf Linie" und weigern sich in solchen Fragen einfach, Dich zu vertreten. Da dies "ihre freie Entscheidung" ist, wäre ein Verfahren für Dich sowieso nach der ersten Instanz erledigt, da die nächste Instanz Deine Klage ohne Anwalt gar nicht mehr zur Entscheidung annimmt. Die Gerichte der ersten Instanz beschäftigen sich mit solchen Fragen gar nicht, sondern schmettern entsprechende Klagen einfach mit ihrer "Auffassung", ohne sich auf irgendwelche Gesetze zu beziehen, ab. Das ist übrigens nicht nur Theorie: Ich habe das Geschriebene persönlich zum Thema "gesetzliche Zahlungsmittel" durchgezogen und damit nachgewiesen. Andere haben es ebenfalls versucht und sind auf die gleiche Art gescheitert bzw. am scheitern. Ist alles dokumentiert, interessiert aber die "glücklichen" Schafe unter unseren Mitmenschen einen Dreck.
panem et circenses
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.