Wieso wird hier eigentlich jeder Altcoin so kategorisch abgelehnt, wie es mezzo bspw. tut?
Nicht absolut jeder, aber jeder mit Pre-Mining, mit klaren Leitungspersonen, ohne relevante neue Anwendung und ohne Entwicklung als anwendbares System.
In der Kategeorie Geldsystem ausserdem alle, die zu einer Zersplitterung führen. Grund dafür ist, dass
ein freies Geldsystem wertvoll ist, endlos viele ohne algorithmische Schnittstellen zueinander (Stichwort Side Chains) allerdings nicht. Der Extremfall, der dies absolut deutlich macht ist, jeder hat und aktzeptiert nur seinen eigenen Coin. Es dürfen sich nun alle über die Feiertage überlegen, welchen Wert so ein eigener Coin dann noch besitzt.
Danke für die Spezifizierung. Den Punkt mit klaren Leitungspersonen kann ich nicht ganz nachvollziehen. Es gibt einige Coins wo Startups versuchen eben ein bestimmtes Problem zu lösen mit einer App oder sonstwas ... Wieso muss alles komplett dezentral und open source sein? Und sind beim Bitcoin die Core Developer nicht auch klare Leitungspersonen?
Und in der Kategorie Geldsystem ist es sicherlich so, dass nur
ein System sinnvoll wäre. Aber nur weil Bitcoin das erste war, darf es keine Weiteren geben? Ich finde bspw., dass die ganzen Geldsystem Coins, die auf mehr Anonymität setzen als es Bitcoin tun, ziemlich sinnvoll sind. Letzendlich wird sich irgendwann ein Standard etablieren...
Verwerflich daran ist, dass BCash keine alternative Lösung für das Skalierungsproblem entwickelt (Vergrößerung der Blockgröße ist kein Scaling), sondern nur massiv FUD verbreitet und versucht das Bitcoin Brand zu kapern. Ein Netzwerk praktisch betrieben von einem Miner nur um seinen Asicboost Vorteil zu behalten. Lauter Verbrecher/Betrüger also Frontleute. Es gibt wirklich nix positives an diesem Alt.
Mag alles sein. Aber man sollte, wie gesagt, akzeptieren, dass es eben Konkurrenz gibt. Jeder kann sich ja entscheiden, was man unterstützen will.