Wenn man mal die ganzen technischen Details und auch die Auszahlungs-policies ausblendet, müsste es sich eigentlich IMHO immer lohnen, solange man sich mit seiner persönlichen Hashrate oberhalb des Durchschnitts bewegt. Laut der momentanen Statistik von btcguild wären das also ca. 280 Mhash/s.
Kannst du das nochmal erklären

Naja... also bis zum Ausgabeziel von 21 Mio. BTC bleibt das ein Rennen, bei dem jeder mitmachen kann und dementprechend Einsatz machen kann (Hardware, Strom). Der momentane Handelskurs von BTC wird sich dabei in etwa am Durchschnitt der Miner-Leistung orientieren müssen. Dabei kann es natürlich auch größere Schwankungen geben, aber mittelfristig müsste sich der Markt daran auspendeln. Der Schnellere gewinnt also, der Langsamere verliert.
Voraussetzung dafür ist natürlich das Vertrauen in die neue Währung. Ein Problem bei dieser Betrachtung ist zugegebenermassen der relativ große Strompreisunterschied US<>EU (aber der ist hier in DE sowieso eine Frechheit).