Steuern werden ja erst beim Rücktausch in Euro fällig.
Also ich sehe das so: Steuern werden bei jeden Coin2Coin Trade fällig, sofern der Coin nicht ein Jahr lang gehalten wurde.
Am Ende des Jahres wird in deiner Steuererklärung dann eine Gewinn-/Verlust-Aufstellung deiner Trades gemacht.
Der Differenzbetrag ist zu Versteuern.
Korrekt. Das ist der O-Ton im Steuer FAQ.
OK, aber womit soll ich die Steuern denn dann bezahlen? Das geht ja nur in Euro und ich hab gar nicht so viel Euro.
Ich will auch nicht BTC in Euro tauschen, weil die liegen ja noch nicht ein Jahr.
Am Ende muss ich Privatinsolvenz anmelden, weil ich keine Euros hab um meine Steuerschuld zu begleichen, obwohl ich auf der anderen Seite den entsprechenden Gegenwert in Cryptos hätte.
Bzw ich bin genötigt es zu früh auszuzahlen, um die Steuern zu begleichen, wodurch gleich neue Steuern fällig werden.
Und noch viel verrückter:
Dann zahle ich hier für theoretische Kursgewinne, weil realisiert sind sie ja erst beim Rücktausch in Euro.
Wenn ich für 2017 dann z.B. 1000 Steuern zahle, der BTC den ich ein Jahr später erst auscashe aber möglicherweise Verlust macht, sind die 1000 weg und der Gewinn auch.
Irgendwie sind die Regeln nicht so ganz durchdacht hab ich so das Gefühl
