Falsch. Die Rechtslage ist nicht klar, denn es gibt noch keine Rechtssprechung bzgl. Krypto. Derzeit wird es nur als priv. Veräußerungsgeschäft behandelt, aber ob es auch stets so anerkannt wird, ist nicht verlässlich.
Das ist doch schon lange hinreichend geklärt. Aktuell dazu auch die (nochmalige) Bestätigung der Rechtslage durch das Bundesfinanzministerium:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/bitcoin-verkaeufer-muessen-spekulationsfrist-beachten-a-1184643.htmlhttps://www.heise.de/newsticker/meldung/Finanzministerium-Fuer-Gewinne-aus-Bitcoin-Geschaeften-gilt-Spekulationsfrist-3926982.htmlEbenso sind Gewinne, auch wenn diese vermeintlich steuerfrei sind, grundsätzlich zu melden. Frag doch mal deine. Steuerberater, der kann dir das erklären.
Wenn ich meinen Steuerberater frage, kriege ich das, was auch schon Iudica hier im Forum als Steuerberater dazu gesagt hat:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=1876340.msg20889354#msg20889354Und außerdem: warum streunen sich so viele dies anzugeben? Tut ihr es nicht, kann sich dies nur nachteilig auswirken. Denn wenn das Finanzamt die Gewinne anerkennt, sind euch diese sicher, auch wenn sich die Rechtslage künftig ändern sollte.
Also ich "streune" hier gar nix, ich hab' nur darauf hingewiesen, dass man sowas schlicht nicht in Anlage SO oder sonstwo eintragen
kann. Und was interessieren mich evtl. zukünftige Änderungen der Gesetzeslage? Vlt. muss ich irgendwann den Sauerstoff, den ich bislang noch steuerlich neutral konsumieren kann, bei meiner Steuererklärung angeben. Aber ich muss das sicherlich nicht jetzt vorsorglich tun.