Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: Bitcoinbasics, vielleicht eine Moeglichkeit BTCs geziehlt zu generieren
by
bitcoinfori
on 26/12/2017, 02:23:22 UTC
Du brauchst überhaupt keine Hashleistung,
damit hast Du sogar recht.

Nur lässt Du völlig außer acht, daß Du durch Deine Aktion (angenommen es wäre möglich) das Netzwerk komplett zum Stillstand bringst.
Denn auch wenn Du selbst keine Hashleistung brauchst, zwingst Du alle anderen dazu, ihre Hashleistung drastisch zu erhöhen, sofern sie denn in Zukunft noch Blöcke erzeugen wollen.

Du erzeugst mit Deinem SHA-Hack ein paar tausend Blöcke in kurzer Zeit und katapultierst damit die Difficulty in ungeahnte Höhen.
Wenn Du dann keine Blöcke mehr erzeugst, kann das auch sonst niemand mehr tun, weil die Hashleistung einfach nicht mehr reicht.
Keine neuen Blöcke bedeutet keine neuen Transaktionen, was dann nicht nur Deine neu erzeugten BTC nutz- und wertlos macht.

Was hast Du davon, außer der Gewissheit, Bitcoin getötet zu haben?  

hallo,
warum konntest du nicht solche konstruktive post vorher schreiben?
btc hat sehr viele feinde und ich rede nicht nur von den banken.
ich gehoere nicht dazu!
im gegenteil, ich bin btc unterstuetzer und wenn ich hier aufzeige, wie man btc vielleicht killen kann, dann ist es auf keinen fall, um es zu machen, sondern um vorzubeugen, dass es niemand anders macht...
wenn ich ein paar tausend btc einfach so nur schnell auf den markt werfen wuerde, braeuchte ich nie wieder zu arbeiten. das wuerde mir an sich schon reichen...
aber ist genauso wie wenn ich schreiben wuerde, mir mit ueber fishing oder hacking geld aus anderen konten zu holen. ist auch nicht unbedingt das, was ich anstrebe. ich habe naemlich ein gewissen.
habe das gefuehl, dass du meinen task jetzt ernster nimmst als vorher und deswegen mache ich mir sogar an weihnachten die muehe, zu antworten.
das letzte paper, dass ich gelesen habe geht um kolisionsfinden mit fpga. habe eins zum probieren, werde aber nicht damit anfangen btc zu klauen. wenn ueberhaupt werde ich es nur verwenden, um meine annahmen zu beweisen. laut dem paper sind mit diesem ganze 24 tage rechenarbeit noetig, um jeden belibigen privaten schluessel zu erraten. da dieses fpga mit nur 5 mhz funktioniert hat und meins normal mit 50 mhz laeuft (ja, ist laecherlich zu den heutigen taktraten) muesste sich die rechenzeit auf 2,4 tage reduzieren.
fuer alle, die nicht wissen, was ein fpga ist:
ist ein selbst definierbares, also programierbares netzwerk von elektronischen schaltungen, das hoch parallel arbeitet.
also in dem paper waren es nur 18 emulierte cpu. in den heutigen gpu sind es ueber tausend, auch wenn die hoch komplexen erst bei neun pro chip sind, ist es nur eine sache der anzahl der chips, die man zuammenarbeiten laesst.
die hardware ist wie immer der software in der entwicklung weit voraus. nur leute wie billy wollen uns immer vorgaukeln, dass wir immer die neueste hardware brauchen. aber das ist wieder ein anderes thema...

ich werde hier nur aufzeigen, dass es heute schon moeglich ist, das kartenhaus zum einstruz zu bringen.
und wenn ich den sha256 wirklich geschafft habe, dann ist auch keine einzige banktransaktion mehr sicher, da oeffentlich.

aber keine sorge, selbst wenn sie mich wirklich entsorgen, es gibt sicher noch sehr viele mit einem hoheren iq als ich habe, die hier weitermachen.