User "rz7" hat wohl WGC-Shares auf der IE-Blockchain aufgesetzt, um ein 50k-Paket damit zu finanzieren.
Das Lustige ist: Für jegliches anderes Projekt hätte er es machen dürfen - nur WGC wird willkürlich zensiert (ich denke jetzt mal nicht, dass es aus Konsumentenschutzgründen passiert ist....)
Habt Ihr doch schon alles perfekt analysiert: es lagern Tonnen von Scheiße (= XIN) aus dem alten MLM (= MCC) über der Klospülung (= XIN-Exchange) - also muss man alles dafür tun, dass man mit dem Anschluss-MLM (= WGC) möglichst "unauffällig" nochmal eine analoge Scheiße durchziehen kann.
Das "wirtschaftlich verwertbare Ergebnis" eines MLM ist die Downline samt Kontaktadressen. Das muss möglichst umfassend im Anschluss-MLM nachgenutzt werden können, möglichst ohne allzu große Bremsspuren in der Unterhose (um mal wieder auf die
Klo-Rolle aus dem "Zürich-Event" zurückzukommen).