wie kann man sich das technisch vorstellen?
was auf waves liegt, ist ja dann ein "euro token" ist das dann eine art tether nur für euro? ein token gekoppelt an den euro kurs - oder liegt dahinter ein echtes bankkonto dem ein "echter" eurowert zugesprochen wurde. w
wenn ich also waves oder andere tokens kaufen möchte und dazu euro "hochlade", an welche bank ist das denn dann zu überweisen?
fallen dann da ähnlich gebühren an, wie zb. bei anycoindirect?
ich werds dann ja selbst sehen, könnte mir aber vorstellen, dass das auch andere interessiert.