hallo leute,
ich wollte mal eine kleine diskussion anstoßen. thema soll sein, welche services und dienstleistungen rund um bitcoin derzeit noch fehlen, damit es eine alternative zahlungsmöglichkeit für den normalbürger werden kann.
nach dem ganzen stress der letzten tage und wochen rund um trojaner die wallets stehlen und mt.gox ist mir klar geworden, dass eine vertrauenswürdige onlinebank fehlt, wo man seine bitcoins aufbewahren und von wo man sie auch transferieren kann - also komplett runter von der eigenen platte.
da stellt sich natürlich die frage, wer soll/kann eine solche bank betreiben. am naheliegensten wäre natürlich, wenn die derzeitigen banken diese aufgabe übernehmen würden. ihnen wird bereits vertrauen entgegengebracht, sie haben das nötige know how und auch die finanziellen mittel. wenn sich irgendwann mal der bitcoin-kurs auf einem stabilen level eingependelt hat, könnten sie sogar zur tauschbörse werden.
auf der anderen seite steht bitcoin aber für ein dezentrales system, welches alternativ und losgelöst vom derzeitigen währungssystem existieren soll.
denkt ihr, dass meine idee ein widerspruch ist und auf lange sicht der neuen währung eher schadet?

ich freue mich über eure meinungen zu diesem thema!