Meines Wissens liegt die Beweislast für Steuerbetrug oder Geldwäsche immer noch beim Staat. Die SPD wollte das 2016 ändern, aber ich habe dazu nichts gefunden.
Eigentlich ziemlich clever so eine Beweislastumkehr. Wenn dein Haus abbrennt und deine Beweise für dein Einkommen mit verbrennen, dann kann auch noch der Staat deine letzten Groschen rauben, weil man ja nicht mehr nachweisen kann, woher das Geld stammt. Denunzianten wird es es immer einfacher gemacht.
Zur Not lassen Sie dich alles versteuern. Geht ganz einfach.
Ich habe das mit der Beweislastumkehr nun doch noch gefunden.
"Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung"
http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP18/761/76162.htmlBei Verdacht auf Geldwäsche kann Geld eingezogen werden. Die bandenmäßige Steuerhinterziehung ist einer der Straftatbestände. §261 Absatz 4
https://dejure.org/gesetze/StGB/261.html"Schließlich bestehen auch noch Bedenken gegen die Regelungen in § 76a Abs. 4 StGB n.F. i. V. m. § 437 StPO n.F. Nach dem Zweck dieser Regelungen kann Vermögen unklarer Herkunft unabhängig vom Nachweis, dass dieser Vermögensgegenstand aus einer konkreten rechtswidrigen Tat stammt, selbständig eingezogen werden. Faktisch handelt es sich dabei um eine unzulässige Beweislastumkehr."
https://fachanwaelte-strafrecht-potsdamer-platz.de/de/news/unternehmensstrafrecht/189-gesetz-zur-reform-der-strafrechtlichen-vermoegensabschoepfung