Frage zu PoS-Coins, z.B. PIVX.
Um zu verhindern, dass eine PoS-Coin Erträge abwirft und somit 10 Jahre gehalten werden muss, könnte man sie einfach auf einem Exchange liegen lassen.
Was natürlich auch keine allzu schlaue Idee ist, wenn es um größere Summen geht, aber rein von der Logik her:
Somit wäre doch verhindert, dass einem (in dem Fall ungewollte) Dividenden aufs Wallet transferiert werden, und die Coin könnte nach einem Jahr steuerfrei veräußert werden, richtig?
Das ist glaube ich nicht ganz richtig. Die Knackfrage lautet glaube ich: kannst du über die coins auf dem exchange frei verfügen? Ich denke das muss bejaht werden: du kannst ja einfach auf "withdraw" klicken.
Das Thema mit PoS Coins interessiert mich derzeit auch sehr und habe versucht rauszufinden, ob man die theoretisch ablehnen kann.
z.B. bei NavCoin musst du (soweit ich weiß) NavCoin Wallet laufen und staken lassen, dass es auch wirklich mehr werden.
Das heißt dann wiederum, wenn ich es auf einem per walletgenerator.net erstellten Wallet als Paper Wallet nutze, sollte es keine Möglichkeit geben die 'Zinsen' zu erhalten.
Das würde wiederum heißen, nicht jede in eine Blockchain eingetragene Adresse nimmt am Staking Teil, sondern nur die die sich aktiv dafür entscheiden.
Bitte korrigiert meine Logik falls ihr was findet.
P.S.:
Was ist dann allerdings, wenn es Coins gibt die
Das würde wiederum heißen, nicht jede in eine Blockchain eingetragene Adresse nimmt am Staking Teil, sondern nur die die sich aktiv dafür entscheiden.
nicht so handhaben?`
P.P.S.: Diese ganze Sache mit PoS macht einiges aus, was man kaufen kann oder nicht.
Stell dir vor ETH wechselt dann zu PoS (hat es noch nicht glaube ich?) oder demnächst Cardano (ADA). Das sind große Namen und wenn du ein Investment machen möchtest über 1 Jahr wgn. Steuern, sind die schon mal raus, falls man das mit PoS nicht verhindern kann.