So schwer mir das faellt dem zuzustimmen, aber es ist wohl in der Tat so. Wie sagt man so schoen, Wer arbeitet, hat keine Zeit Geld zu verdienen. Und ich moechte erwähnen, dass ich ich netto 5-stellig verdiene. Zwar aus anderen Gruenden, aber heute hat meine Frau offiziell ihren letzten Arbeitstag. Seit Monaten studiert Sie Boersenhandel und Chartanalyse. Ihr Demokonto ist beeindruckend. Ab morgen kommt da echtes Geld drauf. Aber gut finde ich das nicht. Genau genommen ist das krank.

Wenn das zum Massenphänomen wird ist das genau genommen ein deutliches Zeichen, dass es bald kippen könnte. Die Älteren unter uns erinnern sich sicher noch an all die Vollzeit-Trader kurz bevor die dotcom-Bubble geplatzt ist und zu Hochzeiten des Immobooms in den USA (der, mit den bekannten Folgen) haben sich sehr viele als Makler selbständig gemacht.
Und da ich selber gerade gestrandet bin und Zeit habe. Ich lese gerade so ein bissl Finanzmarkt News. Was denkt Ihr, bei all der irren Ueberschuldung und den ungesicherten Krediten, etc, etc, etc, werden Anleger im Falle eines Crashes versuchen in dezentrale Crypto zu fluechten? Oder werden es eher die Edelmetalle sein, die profitieren und Crypto wird mit in den Strudel gerissen? Das es irgendwann wieder knallt ist klar. Positiv fuer Crypto wuerde ich die Zeit nach dem Crash sehen. Sollte das Finanzsystem 2 mal relativ kurz hintereinander versagen, waere das Vertrauen erstmal hinueber und btc und co koennten die Gewinner sein.
Ich denke das kommt auf den Crash an. Wenn der Börsencrash kommt ist das für das Finanzsystem eher eine reinigende Korrektur und Krypto dürfte in den Abwärtstrend für alles Spekulative geraten.
Wenn es in der Folge eines Aktiencrashs zur Bankenkrise käme - so wie 2008 als bleichgesichtige Merkels und Steinbrücks die Sicherheit der Konten garantieren mussten - würden sicher viele in Krypto fliehen.
Wenn das zeitversetzt abliefe wäre es evtl. günstig sich nach einem Börsencrash günstig mit Krypto einzudecken und dann abzuwarten ob ein Lehmann-Tanker auf einen Eisberg fährt und die Ratten das sinkende Schiff in Richtung bitcoin verlassen wollen. Dann würden die Preise für die Plätze auf dem Rettungsboot sicher steigen - fragt sich nur, was die Tauschware dann noch Wert wäre

Für die nächste Finanzkrise sehe ich mit einem Krisenmanager Donald Trump eher schwarz. Man kann das Gelddrucken nach der Finanzkrise etc. durchaus kritisch sehen, aber in der damaligen Situation war es für uns alle vermutlich das Beste (und interessanterweise war Bernanke ein akademischer Experte für die Depression nach dem schwarzen Freitag 1928) . Die Folgen eines Totalkollapses von Fiat sind in der realen Welt vermutlich recht gewaltätig und nur durch die ideologische Brille betrachtet ein Segen für die Menschheit.