Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
DerFragende
on 31/12/2017, 16:48:59 UTC
@DerFragende :

Das Alles hier ist nur meine Meinung und ich bin KEIN Steuerberater, in deinem Fall solltest du wirklich einen aufsuchen.

Quote
1.   Wenn es wahr ist, dass Staking als Sonderform des Minings IMMER als Gewerbe angesehen wird, habe ich dann überhaupt eine Wahl, ob meine Trading als Gewerbe oder als private Veräußerungsgeschäfte angesehen werden, oder wird das dann automatisch auch als Gewerbe angesehen?
Wenn du gestaked hast, sollte dieser Teil der Coins gewerblich sein.
Allerdings all deine anderen Trades, die mit dem Staking nichts zu tun haben, da könnte es anders aussehen.

und wegen 2.:
Desweiteren weiß ich auch nicht, ab wann / wie vielen Trades / wie viel € man ein Gewerbe aufmachen müsste als 'Daytrader', hier mal ein paar Links:
https://www.geldtipps.de/geldanlage/themen/ist-daytrading-eine-gewerbliche-taetigkeit
https://eltee.de/education_id.php?id=221
https://www.bitcoinmag.de/bitcoin-handel/Bitcoin-Altcoin-steuererklaerung-steuer-steuerrecht-steuerfrei-veraeusserungsgeschaeft-Bitcoinrecht/a-106#1-situation-in-deutschland-fr-privatanleger
Bundesfinanzhof Revision 2.9.2008, Az. X R 14/07

Zu 3. kann ich dir nicht viel sagen. Aber das ist das heftige beim Daytraden. Theoretisch sollte man bei einem Trade mit Gewinn jedes mal die Steuer auscashen / sicher aufbewahren, was ja praktisch nicht durchführbar ist. Wenn du das nicht tust, spielst du mit den Steuern weiter, theoretisch. -> musst die Steuern aber trtz. in € aufwenden können.
Hoffe du konntest meinen verwirrten Gedankengang verfolgen.

4.: keine Ahnung.

5.: ja, schreibe dir deine Sachen auf. Ich empfehle Excel per Hand / skripten falls du da was kannst UND cointracking (oder auch nur eines, je nachdem). Bei deinen Exchanges kannst du dir CSV (glaub ich) Dateien runterladen mit deinen Orders. je nachdem wie lange die auf jeder Exchange zurückreichen, kannst du mal gucken ob du dadurch noch einige Trades auslesen kannst.
Bei Cointracking kannst du soweit ich weiß auch einen Premiumaccount kaufen, dann verbinden mit deinen Exchanges und sobald du tradest, verbucht er dir das durch die APIs automatisch. (kann hier auch falsch liegen teilweise)

6, 7 und 8 leider auch keine Ahnung.

Ich hoffe ich konnte dir dadurch ein bisschen helfen.
Aber wie gesagt, geh am besten wirklich zu einem Rechtsanwalt der gleichzeitig Steuerberater ist oder zu einem 'normalen' Rechtsanwalt / Steuerberater, der sich damit auskennt. Hier im Forum gibt es auch eine Liste mit solchen, leider habe ich den Link nicht da. Such einfach mal nach 'steuerberater liste' und sie sollte aufploppen.

Ich wünsch dir viel Glück!
Und nochmal: ich bin kein Profi!! Alles was ich geschrieben habe kann falsch sein!

P.S.: Halte uns auf dem Laufenden! Cheesy

Danke für deine Antworten... Die Frage ist, ob Daytrading von Crypto auch aus den in den von dir geposteten Links genannten Gründen NICHT als Gewerbe angesehen wird, da sie ja vor der Steuer wie "Waren" (nehmen wir z.B. Fahrräder) angesehen werden. Weiß nicht, ob das einen Unterschied macht.

Was deine Annahme angeht, das man die Steuer immer beiseite legen muss... Das ist nur bedingt richtig, da man ja auch Verluste mit vergangenen Gewinnen verrechnen darf und das sogar auf das Vorjahr bezogen. Sogar privat als auch gewerblich. BITTE KORRIGIERT MICH, WENN ICH HIER FALSCH LIEGE. Siehe "Verluste aus privaten Veräußerungsgeschäften":
http://www.finanztip.de/private-veraeusserungsgeschaefte-estg/

Ansonsten stellt sich für mich allerdings gerade die Frage, ob es nicht VORTEILHAFT wäre, wenn es ein Gewerbe ist. 1., weil man eventuelle Verluste durch Hacks / Datenverlust leichter verkraften könnte, weil 2. evtl. alles im Betriebvermögen bleiben kann und nicht im Jahr oder zum Jahresende versteuert werden muss und weil 3. evtl. der Betrieb später mal verwandelt und evtl auch ausgelagert werden könnte, was natürlich große Steuererleichterungen bringen könnte.

Am liebsten würde ich mir nur nen kleinen Teil auscashen und versteuern und mit dem Rest weiter traden.

Als Privatmann wäre ich nun am Spitzensteursatz und müsste 50% meines Portfolios liquidieren, nur um die Steuer zu zahlen 🙁 . Das könnte ich aber natürlich auch erst dann machen, wenn dien Steuer fällig wird und bis dahin mit den Coins weiter arbeiten. Dennoch müsste ich eben relativ bald einen großen Teil verkaufen.