Zinserhöhungen der europäischen Zentralbank oder der Federal Reserve in den USA könnten 2018 das Spekulationsfieber bei Kryptowährungen wieder senken.
Und wenn die allseits erwartete Finanzblase platzt, dann wage ich mal zu unken, dann steht es nicht gut um das sogenannte FIAT-Geld.
Meister Draghi wird die Zinsen kaum erhöhen, sonst kracht es in der EU. Jeder, der sich ein bisschen mit Wirtschaft auskennt, weiß um den Zinseszinseffekt. Und jeder, die Pressemeldungen und Interviews der EZB liest, glaubt auch nicht an eine nennenswerte Zinserhöhung in 2018. Durch was soll denn ein erhöhter Zins gerechtfertigt sein?