also ich habe nen noname 10port usb hub mit externer strom versorgung und dort wird immer nur 1 usb erupter erkannt egal wie ich sie einstecke, habe mir nun ein dlink 7 port usb hub bestellt werde dann am montag wenn er kommt berichten ob es damit funktioniert.
Ok hatte ne zeitlang selber mal son billig Mopped von ebay dran für 11 euro [da warens noch 4 sticks]. Aber selbst da wurden alle erkannt per rasp konnte sogar im betrieb austecken einstecken wie ich wollte und er hat sie direkt dazu erkannt im peon web interface 5~6 sec. Welchen usb hub hast den jetzt der nur einen erkennt ?
bis jetzt nur den noname um genau zu sein den hier :
http://www.amazon.de/gp/product/B003ID923C/ref=oh_details_o04_s00_i00?ie=UTF8&psc=1was ganz komisch ist ich habe nen bissel rum probiert, und wurden dann auch irgendwann beide erkannt aber nur einer hat accept shares bekommen der andere machte einfach nix...
zurzeit warte ich noch auf den dlink hub...
Also die 10er die ich bis jetzt gesehen habe [im niedrig preis segment - graues finish/blaues finish usw] sind baugleich und besitzen exakt die gleiche technik /netzteil.Der unterscheid liegt nur im aufkleber der jeweiligen firma den zusammengebaut werden sie wohl in der gleichen fabrik.
Anker 10er hub kommt mit 9 sticks klar und läuft sehr stabil ohne viele hw fehler.Oder D Link auch nur gute erfahrungen gemacht.
Ist im grunde einfach am falschen ende gespart man stelle sich vor 1200 euro sticks laufen an einem 11 euro ebay usb hub inkl porto *lach*
beispiele :
[NO name]
http://www.ebay.de/itm/USB-HUB-2-0-Aktiv-10-Port-Verteiler-2-5-A-Netzteil-/230644222478?pt=DE_Computing_USB_Kabel_Hubs_Adapter&hash=item35b3778a0e [Logi Link]
http://www.ebay.de/itm/USB-2-0-Hub-Port-Profi-Verteiler-Aktiv-Highspeed-PC-MAC-Splitter-Netzteil-Laptop-/111106585616?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item19de77f410Hallo!
Habe mir auch gerade so ein 'billig-mopped' gebaut und erhoffe mir davon reich zu werden!
Kleiner Einsteigerscherz

Jedenfalls warte ich noch auf meinen ersten Stick um das Ding ans laufen zu bringen.
Habe eben mal meine aktuellen Fav. durchgeguckt und in dieser Anleitung einen Hint entdeckt:
http://learn.adafruit.com/piminer-raspberry-pi-bitcoin-miner/install-cgminerKönnte sein, dass es mit cgminer 3.3.1 besser klappt?!
Im übrigen habe ich mich erstmal auch für MinePeon entschieden,
ging am unkompliziertesten zu installieren und einzurichten.
Einsteigerscherz ?

willkommen im forum
