Interessant wird es, wenn Regierungen anfangen, da zu regulieren zu versuchen. Venezuela hat es ja im Hauruck-Verfahren schon probiert, in bestimmten Fällen Mining als "ungenehmigten Energiediebstahl" oder so ählich zu verbieten.
Mit dem Glühbirnenverbot gibt es ja ein relativ junges Vorbild, z.B. könnten ASICS, die sich für nichts anderes als zum Mining eignen, durchaus in vielen Ländern verboten werden. Gut, in Europa mint eh kaum jemand, aber irgendwann könnte auch China auf solche Ideen kommen (siehe Elektroauto-Quote). Entweder zentralisiert sich dann Mining extrem in den Ländern, in denen noch kein Verbot herrscht, oder die Hashrate von Bitcoin wird deutlich abnehmen und eventuell instabil und unsicher werden.
Selbst wenn sämtliche ASICS verboten werden könnten.....es würde für die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerkes keine Rolle spielen!!
Selbst wenn nur noch mit einem "Raspberry PI" Minig betrieb werde würde, das Netz würde trotzdem funktionieren!!!