Servus,
habe ne kurze Frage die mir schon länger keine Ruhe lässt und hoffe ihr könnt mir helfen.
Wenn ich mir 1000 Coins von einem Altcoin kaufe für 3000 und ich 2 Jahre später die 1000 Coins für 50000 verkaufe, weil sie so enorm im Wert gestiegen sind,ist das doch Steuerfrei.(Haltefrist von 1 Jahr locker eingehalten)
Was ist aber wenn ich nicht nachweißen kann wie und womit ich die Coins anfangs gekauft habe??
Es gibt nurnoch die Wallet mit den Coins und wann sie an das Wallet geschickt wurden.Könnte das Finanzamt da Stress machen?

Das dürfte doch eigentlich ein ständiges Thema sein bei den ganzen Exchanges die verschwinden usw.
Mal ein Fall der - soweit ich gelesen habe - bisher nicht diskutiert wurde.
Ich habe noch Altcoins aus 2015 die ich damals irgendwie bekommen habe (nicht gekauft). Damals waren die weniger als 100 wert. Jetzt sind diese rund 20k Euro wert und ich möchte sie verkaufen. Sie liegen seit 2015 immer auf einer Adresse ohne Verschiebungen. Sind diese nun komplett steuerfrei oder muss ich nachweisen wie ich diese bekommen habe? Theoretisch könnten die ja auch aus einem Auftragsmord sein (überspitzt formuliert natürlich).
1 Jahr gehalten somit Steuerfrei wenn es kein POS Coin war.Bei lediglich 20k kannst Du davon ausgehen das es kein Rückfragen geben wird
20k zum Zeitpunkt des Schenkens oder insgesamt 20k (denn da waren sie nicht mal 1k wert)? Ist dies irgendeine steuergesetztliche Grenze oder hast du dich nur an meiner erwähnten Summe orientiert?
Wir haben im Prinzip die selbe Frage.
Wäre super wenn hierzu noch jemand was schreiben könnte.In meinem Beispiel sind die Coins am Anfang ja 3000 Wert nicht nur 100. Sieht da das Finanzamt auch darüber hinweg das nicht nachgewiesen werden kann wo die Coins herkommen?