Jede Transaktion ist in der Blockchain gespeichert und damit endlos nachverfolgbar.
Sobald das Finanzamt mal die notwendige Expertise in dem Bereich hat und da mal Nachforschungen anstellt, wird die ganze Steuerthematik für sehr viele Leute in Deutschland richtig ungemütlich werden.
Kann nur empfehlen sich hier von Anfang an kompetent beraten zu lassen, dass spart gewaltig Stress - und Geld

Das Finanzamt wird aber keine Blockchains durchwühlen um zu gucken, wo du welchen Coin her hast. Zumal BTC Transaktionen nicht wirklich so übersichtlich sind, wie ein Kontoauszug von der Bank ("Mutti hat dir 50 Euro überwiesen"), zumal wenn man Bitcoin benutzt, wie es eigentlich gedacht ist, also für jede Tx eine neue Adresse (Stichwort:
https://en.bitcoin.it/wiki/Address_reuse).
Nein, es gibt hier eine Beweislastumkehr, dass heißt, du hast die Nachweise zu erbringen wo du dein Geld her hast, wenn auf einmal 20k auf deinem Giro landen. Wenn du nicht nachweisen kannst, (zB du hast die Coins mal auf einer Exchange gemacht, die es nicht mehr gibt) dann kannst du etwas ohne Nachweis behaupten, das FinAmt muss dir aber nicht glauben.