Hallo, ich hatte hier ja schonmal die Frage gestellt, wie ich FIFO pro Börse/Wallet getrennt anwenden lassen kann, um kurz- und langfristig gehaltene Coins getrennt korrekt zu berechnen. Die Antwort darauf war eine Hold-Gruppe anzulegen und getrennte Steuer-Reports zu erstellen.
Nun habe ich folgendes Problem: Ich habe auf einer Börse mal BTC eingezahlt, viel rumgetradet, und jetzt einen Großteil in ETH umgewandelt. Diese ETH möchte ich jetzt langfristig halten. Wenn ich jetzt die Trades nach ETH in die Hold-Gruppe schiebe und einen Steuer-Report erstelle, beschwert sich das Programm zu Recht, dass es in dieser Gruppe keinen Kaufpool für die BTC gibt, mit denen ich die ETH gekauft habe. Wiederum die BTC habe ich aber mit Coins gekauft, die nicht in die Hold-Gruppe gehören. Wie kann ich nun verhindern, dass Cointracking hier einen Kauf zu 0 annimmt? Soll ich hier zwei fiktive Buchungen anlegen, die einserseits die BTC verkauft und gleichzeitig in der Hold-Gruppe zum selben Preis kauft?