Hauptsache Lightning kommt langsam mal in die Gänge. Ansonsten wird der Mempool weiter anwachsen.
Ich hoffe ihr verwendet alle Segwit

Selbstverständlich. Gerade bei der Transaktionslast ist das wichtig, um die minimale Fee zu bezahlen. Ich nutze daher (ausser für meine Rücklagen und mangels Entwicklungsfortschritt für die mobile Wallet) inzwischen nur noch P2WPKH. Die mobile Wallet fliegt aber bald raus, wenn das Team sich weiterhin weigert, die Funktionen einzubauen.
Gibt es dazu eine Anleitung in Deutsch?
Hängt von der Wallet ab. Mit Core gibt man in der Debug Konsole einfach "addwitnessaddress " ein und bekommt für die angegebene Adresse eine P2WPKH Adresse. Sobald man für diese Adresse Inputs hat und diese verwendet, nutzt Core automatisch segwit.
Kann man für das Paperwallet sweeping auch theoretisch Segwit verwenden und warum verwenden eigentlich alle Börsen nicht Segwit??? Das meiste Transaktionsaufkommen entsteht doch durch die Börsen oder nicht?
Natürlich kann man segwit verwenden. Ich gehe davon aus, dass die Börsen einfach ihre alte Software nutzen, solange der Druck nicht zu gross wird. Da die Kunden ihnen einfach das Geld ohne jeglichen Anspruch zu stellen in den Rachen werfen, gibt es für die Anbieter keine Veranlassung sich zu bewegen.
Wovon ich träume ist eine Implementierung in bitcoinj,
Meine Mobilwallet nutzt das auch. Die fliegt aber aus diesem Grund bald raus. Ich werde mir dann anschauen, ob Ledger eine Alternative ist. Soweit ich informiert bin nutzt Ledger segwit.