@twbt: Du meinst wahrscheinlich, dass das Wort "Korrektur" impliziert, dass ein "falscher" Preis durch einen "korrekten" (tieferen) ersetzt wird. Da bezweifle ich auch, dass es wirklich sowas wie einen "korrekten" Preis gibt. Es gibt allerdings Preise, bei denen man ziemlich sicher sein kann, dass sie "inkorrekt" sind, also bald "korrigieren" werden (zum Beispiel den Preis von Bitconnect for dem Platzen dessen Blase

).
Ich hab' da für mich noch keine Antwort gefunden. Eigentlich bin ich ein klarer Sympathisant der
Markteffizienzhypothese. Die kennt keine
guten, schlechte, wahre, richtige, korrekte (oder was auch immer) Preise, sondern schlicht: Preise. Das sind aktuelle Marktbewertungen auf Basis "aller bekannten Fakten in idealen Märkten" - aber eben auch auf Basis aller Gerüchte, Stimmungen, Befürchtungen usw. Und diese Preise sind: da. Und diese Art der Preisbildung ist: effizient. Allerdings widerlegen Blasen schlicht die Richtigkeit der Hypothese. - Bitconnect hingegen ist ein schlechtes Beispiel. Da gab' es mE nie eine Frage, ob das eine Blase ist und ob die platzt. Es ging schlicht und allein darum:
wann kollabiert der Ponzi. Und ein Kollaps ist weder eine Korrektur noch ein Crash.
Zum aktuellen Kurs: ich hab' meinen Short auf Basis 15k USD noch nicht geschlossen und wieder irgendwo hier was von einer Wette gelesen. Aber, echte Forumswetten sind wohl aus der Mode gekommen.

p.s.
Das war eine Anspielung auf die Wette zwischen elrippo & mezzo im April 2016. Thema: Halving Block 420000. Kursziel: 700$ oder darüber.
(Falls ich mich noch richtig erinnere.)
Autsch. - Ich hab' jetzt auch nicht gesucht: elrippo und mezzo hatten da wirklich gewettet? Meine letzte Erinnerung ist bzgl. elrippo und 600watt.