Guter Punkt:
But haven't we just run into the same problem of an alleged circularity? Aren't we merely explaining the purchasing power of money by reference to the purchasing power of money?
No, Mises pointed out, because of the time element. People today expect money to have a certain purchasing power tomorrow, because of their memory of its purchasing power yesterday. We then push the problem back one step. People yesterday anticipated today's purchasing power, because they remembered that money could be exchanged for other goods and services two days ago. And so on.
So far, Mises's explanation still seems dubious; it appears to involve an infinite regress.
BTC hat aber offensichtlich diesen
Nutzen. Und dieser Nutzen hat nichts mit den relativen Fees zu tun, die man braucht, um Gebrauch von BTCs zu machen. - Verrückt, oder?
Cryptos vereinen eigentlich die Werterhaltungsfunktion von Gold(nicht Inflationierbar) mit der Bezahlfunktion von Fiat(leicht tauschbar)
Aufgrund der hohen Fees hat BTC kaum einen Vorteil der Tauschfunktion gegenüber Gold.
Wozu braucht man überhaupt BTC? wenn ich Vermögen Transferieren möchte dann verschicke ich einfach Gold. Das ist günstiger und kommt schneller an

Du würdest auch keine Emails verschicken wenn sie teurer und langsamer als ein normaler Brief wären.
Dein Guru also? ja er ist ein ziemlich cleverer Redner. Vor allem wie er auf Fragen antwortet
https://www.youtube.com/watch?v=VuI-8EwqIS8
Er schwafelt nur warum keine fungibility schlecht ist aber geht überhaupt nicht darauf ein wie BTC das Problem lösen will.