Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: ÜBERSICHT: Housing / Hosting von Mining Hardware
by
needed357
on 19/01/2018, 14:46:45 UTC

Hoffentlich geht es nochmal deutlich auf 3.000 bis 4.000 USD je BTC runter, dann reden wir hier mal weiter und jeder kann seine Geräte wieder ausracken.

Top Strategie  Cheesy Grin

Auf Kursgewinn und Spekulation kann ich überall gehen - hierfür muss ich mich nicht im Mining versuchen.

Wenn "jeder seine Geräte ausrackt" sinkt die Difficulty, die Preise am Zweitmarkt gehen in den Keller und die Rechnung sieht ganz anders aus  Grin
DANN würde ich richtig groß einsteigen!

Nein nein. "JEDER" der unwirtschaftlich sein Hosting hat.
Somit JEDER der seine Miner in NL stehen hat.
Die anderen 90% bleiben in der Welt aktiv und die Diff. wird nicht fallen durch die paar Miner.

JEDER der somit so deppert war seine Miner unwirtschaftlich aufzustellen, der wird Probleme haben.
Somit JEDER der bereits ohne Plan an die Sache gegangen ist, der sich nun noch tiefer reinwurschtelt.

Na - wie rechnet es sich jetzt unter EUR 9000,- Kurs?
Die Diff. fällt nicht. Mit 5cent (USD) kwh (inkl. Platz und Klima) - da lachen die Miner der Welt.

Rein vom Mining ist die Grenze aktuell USD 4.000 / BTC - dann wird es langsam auch für die 90% der Hashrate knapper und die ersten bröckeln weg.
Reine Mathematik.
Nur gehe ich nicht von viel mehr Kursverlust aus und dies gehört nun in einen anderen Thread. Die übliche Januarflaute, gepaart mit der Blase der Investitions-Lemminge aus dem 4. Quartal und mit den News aus China, die jedoch nur eine Ankündigung waren und eher politisch motiviert den Kurs perfekt beeinflußt hat. Wie auch immer, die Kurskorrektur lag in der Luft und ob und in welchem Umfang es wieder nach Oben geht. Wir werden sehen.

Auch beim Mining haben hier einige, und dies ist löblich, investieren wollen.
Ich erachte Mining auch als die faire Lösung sich an einer Crypto zu beteiligen die mit einer fairen Entlohnung stattfindet.
Dennoch gibt es diverse Regeln, die man beachten sollte.
Mit einem vernünftigen Preis könnt Ihr am Ende "JAHRE" länger das Mining mit gleicher Hardware betreiben.

Rechnerisch darf man nicht den ROI von USD 2.000 bei USD 2.000 ansetzen (obwohl alle laufenden Kosten beglichen sind!).
Vielmehr muss man zum Tag des Kaufs von Hardware USD 2.000 (Bitcoin 0.2) festhalten.
Erreicht man nun den Gegenwert USD 2.000 (Bitcoin 0.1) nach 4 Monaten, somit hat man erst 50% ROI erreicht.
Denn zum Kauf der Hardware hätte ich 0.2 BTC kaufen können.
Umgekehrt gilt es ebenfalls - je nach Kursentwicklung.
Kaufe ich für 0.2 BTC einen Miner (USD 2.000) und nach 4 Monaten habe ich wieder 0.2 BTC, jedoch diese sind nur noch USD 1.000 wert habe ich erneut den ROI nur um 50% erreicht.

Wie gesagt: Mining muss man ohne Kursgewinne verstehen; diese dennoch stark berücksichtigen und einplanen. Jedoch müssen auch Kursverluste und Stagnation eingeplant sein. Wer nach NL geht hat immer noch nichts verstanden und führt den gleichen Fehler fort.

Meine Worte halten hoffentlich ein paar Neulinge ab nun noch den letzten Cent auf´s falsche Pferd zu setzen. "GEDULD" ist nicht nur eine Tugend, sondern Überlebensstrategie.

Ich danke dir für die Tipps, die waren mir vorher schon klar, aber nie wirklich bewusst, und warum Skylink immer so nebenbei drauf eingeht, verstehe ich nicht, entweder gar nicht oder ganz Wink

Aber wenn man jetzt für ein paar Monate, max ein Jahr in NL minen würde bis in Iceland wieder Platz ist, meinst du nicht das es sich lohnt? Da man ja quasi "mining" erfahrung sammelt und man die Geräte schon hat, man hat zwar dann Steuer bezahlt, aber das ist dann lehrgeld und später dann direkt nach iceland steuerfrei verschicken wenn es noch möglich ist, habe auch gelesen dass es nur noch für einheimische geht bzw firmen mit firmensitz in iceland.

Wofür meinst du Steuern zahlen? Einnahmen etc musste ja eh versteuern

Einfuhrsteuer