Ah okay, ich glaube ich verstehe.
Ich kaufe am 01.01.2018 500 MaxMustermann Coins.
Am 05.03.2018 tausche ich die 500 Coins gegen USDT.
Am 06.03.2019 tausche ich die USDT gegen BTC und diese verkaufe ich gegen FIAT (EUR).
Da ich die 500 MaxMustermann Coins nicht ein Jahr gehalten habe, fallen auf den Ertrag der ggf. entstanden ist steuern. Der Ertrag aus den USDT hingegen ist steuerfrei, wobei hierbei kein Ertrag entstehen wird, da USDT immer den selben Wert besitzen.
Ist das so richtig?
Macht es dann nicht so oder so immer Sinn, einen gekauften Altcoin mind. ein Jahr zu halten? Selbst wenn der Coin um 20-30% einbricht, habe ich doch größere Verluste, wenn ich diesen dann vor der Frist verkaufe und somit auch noch meinen persönlichen Steuersatz zahlen muss?
Edit:
2.) Wenn ich BTC für 5000 gekauft habe und dieser ist nach zwei Monaten 7000 Wert und ich kaufe mir nun für die kompletten BTC einen Altcoin. Dann habe ich ja 2000 als nicht realisierten Gewinn. Ich habe es ja noch nicht in EUR umgetauscht. Oder muss ich diese 2000 beim Verkauf auch schon beim Finanzamt angeben? Muss ich das nicht erst, wenn der Gewinn auch wirklich realisiert ist, also beim Umtausch in EUR?