Also es gibt schon Unterschiede. Anlagegold ist halt Umsatzsteuerbefreit und da gibt es auch ein paar Einschränkungen. Man möchte halt z.B. nicht, dass Goldschmuck auch Umsatzsteuerbefreit ist. Hier das Gesetz:
http://www.gesetze-im-internet.de/ustg_1980/__25c.htmlUmsatzsteuer ist das was viele Mehrwertsteuer nennen.
Einkommensteuer muss man theoretisch bezahlen, wenn man das Gold innerhalb 12 Monaten nach Kaufdatum wieder gewinnbringend verkauft. Ich könnte mir vorstellen das hier nicht sehr hohe Steuereinnahmen für den Staat auftreten ^^, man kann das Gold ja anonym verkaufen!
Stell mir das eh schwer vor 19% in BTCs an das Finanzamt zu zahlen ("wie issen ihre BTC Adresse?, In welchem Formularfeld trag ich das denn ein?" => "äh bitte was?"), wäre allein schon die Frage zu klären, welcher Umrechnungskurs relevant ist, und ob BTCs eine Währung sind oder um es sich um ein Tauschgeschäft handelt u.s.w.