Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Problem mit meinen Bicoin.de BTC
by
J. Becker
on 22/01/2018, 17:09:38 UTC
Ach okay, hast du deine BTC nun wieder bekommen?

Nein noch nicht :-/ die nehmen sich wirklich Zeit, das ist einfach zu krass.

Falls es dir im übrigen nur um BTC <-> Fiat geht, dann würde ich dir empfehlen dir mal
Bitpanda anzuschauen. Ob die jetzt einen Telefonsupport haben weiß ich gerade gar nicht, aber
du kannst in jedem Fall ohne Verifizierung schonmal ~7.5k/Monat verkaufen.
Ansonsten finde ich Binance super.

Okay, ja muss ich dann mal schauen. Hab leider insgesamt nur 0.3 BTC Grin der letzte miserable Rest meiner Trading-Zeiten auf MtGox damals. Ich treff schon echt immer die falschen Entscheidungen, glaub ich. Aber der letzte BTC-Abrutsch wäre perfekt für mich gewesen meine BTC wieder aufzustocken, ging nur leider nicht. Hab vor ein paar Monaten bisschen Geld in Kraken gesteckt. Erstens, weil mein MtGox Claim über Kraken läuft und ich da eh schon nen Account habe, zweitens weil mir die Benutzeroberfläche gut gefällt und drittens weil sie auch einigermaßen viele Altcoins anbieten. Aber ich habe auf keinen Fall Lust, mich wieder auf nur eine  Plattform zu versteifen, denn wenn eine Pleite ginge, hätte ich ja wieder alles verloren.

Haha dein Link ist ja auch krass. Dachte zuerst das wäre was allgemeines, aber der Kanzlei geht es ja wirklich
einfach nur um bitcoin.de. Das ist schonmal ein deutliches Warnzeichen von denen fernzubleiben denke ich Cheesy

Montag oder Dienstag hab ich ein Telefonat mit ihm  Wink mal schauen, was dabei rauskommt^^


Rechtsschutzversicherung würde ich dir auch wirklich empfehlen, die kostet so gut wie gar nichts (30-50€/Monat),
du hast auf jeden Fall immer nen Anwalt an deiner Seite und das kann auch in vielen anderen Situationen sehr
hilfreich sein Wink


Joa an sich hast du definitiv recht, aber da ich noch nicht arbeite, immer noch studiere, ist 30 - 50€/Monat mehr als genug für mich Grin


Du bist normalerweiße bei deinen Eltern mitversichert, solange sie eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen haben. Das geht meines Wissens bis zum 25. Lebensjahr, es sei denn dein Verdienst liegt über der Grenze,