Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: IOTA - Erste blockchainlose Kryptowährung designed für das Internet der Dinge
by
l8orre
on 23/01/2018, 11:54:15 UTC
Wenn erstmal funktionierende Lösungen mit IOTA auf den Markt kommen, werden sich andere Firmen auch verstärkt auf den Markt drängen und versuchen sich ein Stück vom Kuchen zu sichern. Dass IOT und Industrie 4.0 kommen wird, sollte mittlerweile jedem so klar sein, wie das man das Internet nicht mehr abschalten kann, ohne dass es zu massiven Problemen in der Wirtschaft kommt. Es ist nur die Frage, wie man die Dienstleistungen dann am besten, schnellsten und günstigsten bezahlt.

Mit IOTA natürlich, wenn alles klappt  Grin

Bin echt gespannt, wo die Reise mit IOTA hingeht und ob das, was sie umsetzen möchten, auch wirklich funktioniert. Beeindruckend sind die Namen und Unternehmen, die an IOTA interessiert sind und sich auch einkaufen, anstatt nur Partnerschaften einzugehen.

hab heute ein wenig über iota auf dem bitcoin blog gelesen und finde, es hört sich sehr interessant an. gibt es für iota schon eine eigene wallet? habe bisher keine gefunden. kann mir bitte jemand weiter helfen und ein link für die wallet posten? danke!

Habe hier einen deutschsprachigen Artikel zu IOTA Wallets und Seeds und auf was man achten muss, geschrieben.


Ich weiß garnicht was ihr alle für ein Problem habt einen eigenen Seed zu kreieren??,,   schreibt einfach 81 Buchstaben auf darunter paar 9nen  auf Zettel und zack habt ihr euer Paperwallet, was ist denn daran so schwer?  



kapiere ich auch nicht - hier ist python:

Quote

import string
import scipy
lett=string.ascii_uppercase
dig =lett+'9'
for ss in range(5):
    seed=''
    for d in scipy.random.randint(0,27,81):
        seed+=dig[d]
    print(seed)



ich wette, das geht auch noch erheblich kompakter, dieses habe ich mir aber in 5 Minuten aus dem Ärmel gezogen weil sehr einfach.

und wer nun so gar nix mit computern zu tun haben will  Roll Eyes der kann sich ein Säckchen mit Scrabble-Buchstaben nehmen und daraus ziehen, das ist der traditionelle Physiker-Ansatz, ohne Strom, analog, und garantiert sicher!