Bilder sind zwar schön zur Entspannung, aber aufgrund welcher Fakten soll es wieder hochgehen?
Aufgrund welcher Fakten issa denn nach den letzten 10 bestialischen Toden wieder auferstanden?...
Keine Ahnung. Hab mein schlaues Büchlein gerade nicht hier.
Eigentlich bin ich ziemlich entspannt bezüglich der Entwicklung. Bauchschmerzen macht mir allerdings die bevorstehende umungängliche Regulierung. Banken und Regierungen werden so ziemlich alles unternehmen, um ein dezentrales Transaktionsystem zu verhindern.
Die Erklärungen und Medienberichte während und nach dem G20-Gipfel im März werden sicherlich viele aus dem System spülen und ein neues ATH nahezu unmöglich machen.
Ich hoffe sehr, dass ich falsch liege, aber ich sehe bisher keine Gründe, dass es so ist.
Naja es wird zumindest für massiv FUD genutzt werden, da kannn man ein drauf lassen...
Wir sollten vielleicht mal uns versuchen zu orientieren was passieren könnte. Es befinden sich ja nun doch einige Länder in der Gruppe. Eine Art Vorschrift wie, jeder muss sich registrieren oder nur Banken können Zugang zu Kryptowährungen anbieten sind meiner irgendwie nicht umsetzbar.
Ich sehe hier zum einen die Börsen und zum anderen generell die Behandlung der Kryptocoins. Also durchsetzbar wäre uU eine Vorschrift das alle Kunden auf allen Börsen verifiziert werden müssen und das die Börsen strenge Auflagen erfüllen müssen. Das wäre positiv meiner Meinung nach. Was mir noch einfällt wäre Blacklisten (vielleicht mit einer Schnittstelle) mit Adressen wo die Börsen Transaktionen nicht ausführen dürfen. Das würde dann aber in Richtung dezentrale Börsen laufen.
Was könnte denn noch so möglich sein? Ein Verbot würde zwar noch irgendwie realisierbar sein aber daran glaube ich erst einmal nicht. Ein Ansatz wäre noch bei der Entwicklung (Github) und beim Bezahlen von Waren und Dienstleistungen.
Kurz einhaken: wie kommt ihr alle darauf dass G20 im März stattfindet ?
G20 ist Ende 2018....
Die machen auf Ministerebene immer Treffen zur Vorbereitung und arbeiten das ganze aus. Die Regierungschefs besprechen dann dies als Grundlage bzw. verabschieden dann die "Verträge"