@Coinboerse
Vielen Dank! Ich bin nun also soweit, dass ich zumindest "händisch" dieses Problem lösen kann. Ich habe nun folgende Schritte gemacht:
Ich habe eine Reihe von Adressen für den Empfang von Zahlungen generiert und diese in meine DB gefüttert. Sobald ein Kunde mir BTC senden will, prüft das Script, ob er schon eine feste Adresse zugewiesen bekommen hat. Wenn dies der Fall ist, wird diese Adresse genommen, damit er seine Zahlung dahin senden kann. Hat er noch keine Adresse, prüft das Script, ob noch "freie" Adressen in der Datenbank vorhanden sind und wählt - wenn verfügbar - eine davon für den Kunden aus. Diese wird ihm ab dem Zeitpunkt dauerhaft zugewiesen und er kann an diese Adresse seine Zahlungen leisten, die ich entsprechend prüfen kann.
Sollten mal keine Adressen mehr im DB Pool vorhanden sein, werden alle BTC Zahlungen geblockt, mit dem Hinweis, dass BTC "Einzahlungen" im Moment nicht möglich sind. Das ändert sich erst dann wieder, wenn ich neue Adressen händisch in die DB einspeise. Ich hoffe, dass es so klappt.
Ziemlich komplexer Mist. Ich hoffe, dass es sich lohnt und Bitcoins nicht morgen Schnee von gestern sind!!!
