Nachdem ich mich verifiziert habe, erfolgte keine weitere Mitteilung. Am Telefon sagte man mir, dass die Verfizierung jetzt abgeschlossen sei. Nach ein paar Tagen habe ich dann eine Überweisung getätigt, die war nach ca. 6 Tagen auf der Waves Adresse. Eine Bestätigungsmail, dass die Verifizierung erfolgreich war und man jetzt überweisen kann, wäre nett gewesen.
Insgesamt bin ich in letzter Zeit ein wenig reserviert, wie es bei Waves so läuft. In praktisch jedem dritten Post zu Portfolios oder Coins mit Portential taucht ja Waves aus (möglicherweise weil die Leute ihn schon längere Zeit halten) und es gibt sicher auch Einiges was dafür spricht, aber auch Einiges was dagegen spricht.
Was mch persönlich ziemlich nervt, ist die Anzahl an Shitcoins die kreiert und verteilt werden. Praktisch jeder kann - aus einer Bierlaune heraus - für kleine Fees einen Coin erschaffen und damit die Wallets der User zumüllen. Dann hat man irgend einen sinnlosen Schrott da liegen, den man noch nicht mal ohne Weiteres wieder los wird.
Grundsätzlich ist die Idee ja nicht schlecht, aber die Schwelle, sprich das Fee, sollte zumindest so hoch sein, dass man sich überlegt was man tut und nicht einen Chuck Norris Coin oder R2D2Coin, oder wie der ganze Dreck da heisst, erschaffen kann.
Das soll eine dezentralisierte Exchange sein, und dafür braucht es Seriösität, wenn Menschen dieser Exchange Geld bzw. ihre Assets anvertrauen wollen. Was da passiert, hilft niemandem. Im Gegenteil.
Deswegen:
Withdrawal Möglichkeit für Shitcoins (Mülleimer?)
Höhere Fees bei der Coinerstellung
(optional) 2 FA bei der Anmeldung
Zusätzlich frage ich mich, ob diese Airdrops in dieser Form Sinn machen. Für Liquids ist mir noch nicht klar, wozu die gut sein sollen und diese BCH Airdrops? Da muss man schon verdammt viele Waves haben, damit da mehr als Staub ankommt. Das Geld wäre vielleicht im Marketing besser angelegt und der Nutzen dieser Massnahmen durch Wertsteigerung der Waves höher.