Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
magictrips
on 27/01/2018, 17:29:33 UTC
nicht das sich meine frage darauf bezog, mir geht es wirklich um den beschriebenen sachverhalt, aber man könnte ja auch steuern "sparen", wenn für mycelium kein nachweis erforderlich ist?.......

zb moneros gegen bar, per mycelium kaufen,
ans exchangewallet senden und von da auf ein anderes wallet.
von dem wallet an ein anderes exchangewallet und zurück (zwischendurch adressen wechseln).
nach einem jahr zurück ans exchange senden und übers bankkonto auszahlen lassen.
und dem finanzamt angeben, man hat zwei mal moneros per mycelium gekauft (da könnte man sich sogar eine art quittung von einem freund geben lassen, falls erforderlich).
wenn das finanzamt nicht jedes detail wissen will (blockchainnummer usw bzw macht das bei etwas anonymeren coins überhaupt sinn ?).
dann könnte man jetzt einmal moneros, die man unter einem jahr gehalten hat, steuerfrei auszahlen lassen......und einmal die, die man ein jahr hat......

oder hab ich was übersehen ?

wie auch immer, weiß jemand, welchen nachweis das finanzamt auf jeden fall haben will ?
weil beim barkauf wirds halt schwierig bzw können die ja nicht gleich von steuerhinterziehung oder schenkung oder ähnlichem ausgehen, nur weil man cryptos gegen bar kauft.

man kann ja nachweisen das man am tag x menge y vom coin auf sein exchangewallet eingezahlt hat und der kurs zu dem zeitpunkt ist ja auch bekannt.
wenn man die dann (aus sicherheitsgründen) an ein vernünftiges wallet sendet um die nach einem jahr wieder an den exchange zu senden, zwecks auszahlung, dann ist das ja plausible und auch da wäre in der tradinghistorie dann das datum und der kurs.
kla kanns sein, das mir jemand die geschenkt hat oder das ich die unterm kurs gekauft habe, aber in der regel ist ein barkauf teurer, eine schenkung ehr selten und soweit ich weiß, braucht man für ein kauf unter kurs auch ein nachweis, was im umkehrschluss irgendwie aussagt, das die vom "normalen kurs" ausgehen......
und auch das wäre ja egal, weil über einem jahr ja ehe steuerfrei ist ?