Ob eine deflationäre (nicht vermehrbare) Währung überhaupt funktionieren kann, ist meiner Ansicht nach fragwürdig. Warum sollte ich heute Bitcoin für einen Restaurantbesuch ausgeben, wenn ich genau weiß, dass die gleiche Menge Bitcoin, die ich heute für den Restaurantbesuch ausgebe, in ein paar Monaten das 3-fache wert ist. Die meisten Menschen würden somit ihr Geld horten, was der Wirtschaft definitiv nicht zugute kommen würde.
Das ist eigentlich ein Thema fuer einen anderen Thread. Aber die Antwort hierauf ist imho, dass dann die Menschen sich nur noch kaufen was sie auf jeden Fall benoetigen um zu ueberleben und sich nicht mehr jeden Quatsch kaufen der gerade "in" ist. Fuer so etwas braucht es aber ein komplett anderes Wirtschaftssystem. Eines was nicht auf Wachstum und Konsum bis zum Umweltkolapps ausgelegt ist, sondern auf Nachhaltigkeit. Das wird es zumindest in der westlichen Welt auf Jahrzehnte hinaus nicht geben. Und ob eine Kryptowaehrung die auf "Mining" basiert die Waehrung fuer ein solches System werden wird wage ich zu bezweifeln.
Bezueglich Hot Coins: Proxy hat sich schon wieder erledigt oder wie? Die 1000 Airdrop coins stehen aktuell bei 0.15 ETH, da warte ich lieber bis zum naechsten Pump

Sorry, war wirklich etwas Off-Topic! Aber enta2k fragte ja, ob der Bitcoin noch (oder vielleicht in Zukunft) Bestand hat.
Ich bin mit deiner Aussage komplett d'accord, befürchte allerdings auch, dass es bevor es zu einem Umdenken im Wirtschaftssystem der westlichen Welt kommt, die Zentralbanken eine Kryptowährung veröffentlichen, die ein solches Umdenken verhindern. Ich würde es mir sehr wünschen, dass es soweit käme. Mein Pessimismus hält mich allerdings davon ab, daran zu glauben. Jetzt aber Schluss mit Off-Topic

Grüße
Morph3020