Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Wählt die Bitcoinpartei am 22 September!
by
PetraGeisel
on 17/08/2013, 14:13:54 UTC
Welche Rolle spielst Du bei der ganzen Sache?


Ganz einfach: Ich bin ein Mensch und möchte nicht in einer Welt Leben, in der mich andere Menschen zu Zwangsarbeit zwingen können.
Menschliche Interaktion sollte auf Freiwilligkeit beruhen und nicht auf Zwang und Gewalt.
Bist Du einer anderen Meinung? Wink

Naja, wie es aussieht, versuchen die, Hayeks radikalliberale Forderungen nach einem Minimalstaat 1:1 in ihrem Parteiprogramm abzubilden und schreiben oben drüber, dass das einfach vernünftig sei. Jetzt brauchen die nur noch einen Pinochet, Reagan oder eine Thatcher, um das umzusetzen. Allerdings kollidiert das wohl mit zahlreichen Artikeln des Grundgesetzes, die letztlich unabänderlich die Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft in der Bundesrepublik festschreiben. Einen Berührungspunkt mit der "Bitcoin-Szene" gibt es durchaus. Allerdings sehe ich nicht, dass man eine Partei braucht, um die Forderung nach einer freien "Wahl des Zahlungsmittels" politisch durchzusetzen. Die BTC-Szene zeichnet eigentlich aus, dass sie das bereits technisch durchgesetzt hat.

Sorry aber das stimmt nicht.
Hayek ist nicht radikal! Er will nur die Rückkehr zu einem menschlicheren System und weniger Sozialismus, denn Sozialismus ist Gewalt pur!
(Mises und Rothbard sind radikal aber es wird noch Jahrzehnte dauern bis die Mainstream angekommen sind Wink )

Die Partei der Vernunft will Veränderung im Einklang mit dem Grundgesetz.

Das Grundgesetz legt keine bestimmte Wirtschaftsordnung fest.
Ebenso wenig wird die Soziale Marktwirtschaft beim Namen genannt. Es zieht jedoch klar definierte Grenzen, innerhalb deren die Ausgestaltung der Wirtschaftsordnung bleiben muss.

Die Intepretation von Hayeks Schriften durch die PdV widerspricht dem Grundgesetz nicht.
Eine Politik wie von Angela Merkel (Lissabon Vertrag, Bruch desselbigen, ESM, etc.) widerspricht hingegen dem Grundgesetz deutlich.