Wenn der Kurs nur über die Zeitachse dahin dümpelt wird er bei dem Kreuzungspunkt nicht nach oben hin durchbrechen sondern nach unten. Es bedarf schon eines Impules nach oben, sonst wird das nix, wir sind im Bärenmarkt da läuft das bei den Kreuzungspunkten nach unten und nicht nach oben wie im Bullenmarkt, da muss schon was kommen.
Da hast du natürlich recht. Ein solcher Impuls könnte ja z.B. von einem kurzfristigen Doppeltief aus kommen. Im bisherigen Verlauf der letzten 5 Tage ist aber sowas mehrmals probiert und wieder abgewürgt worden (meist an der oberen Trendkanal-Grenze).
Der Verkaufsdruck ist noch zu stark. Die Frage ist also einfach, wann sind die Leute wieder eher bereit zu kaufen als zu verkaufen? Da die Leute inzwischen eigentlich fast alle realisieren, dass zumindeste die Kurzfristtendenz bearish ist, könnte durchaus noch ein neues Tief vor dem nächsten richtigen Bounce drin sein. Aber unter 5000 fallen wir in diesem Move kaum, da bin ich mir ziemlich sicher. Eher ein kurzer Dip unter 7000.