@Accura: Das stimmt, danke für die Idee.
Ja klar, in DE kann man einfach enteignet werden, aber ist das im Ausland anders? Ich erinnere mich nur daran, dass das damals während der extremen griechenland krise auch ein Thema war, einfach die Ausländer zu enteignen.
Bei den anderen dingen wie waren und Gold ist auch immer die Frage, wo lagern und was machen wenn man Geld flüssig machen muss bzw wenn man sich vielleicht selbstständig machen möchte.
Ja, die Herdenmentalität ist wirklich krank, aber, ist das nur mein Eindruck oder ist das hier in Deutschland extrem? Ich habe schon häufig woanders gelebt, z.b auch in New York und bin allgemein oft am reisen und ich finde das hier in Deutschland krass, jeder der sich hier "anders" verhält ist sofort ein idiot, wenn man sich hier etwas schönes leistet ist man ein verbrecher oder angeber, in anderen ländern freuen sich die leute für dich und sagen " der muss als unternehmer gut sein, dort gehe ich hin", in deutschland sieht das eher so aus " tsss, der idiot, was denkt der sich denn, dort gehe ich nicht mehr hin, mal sehen wo er dann bleibt"
Zu der Bank will ich auch nicht, was passiert sollte ew hier auch eine riesen Krise geben? Wahrscheinlich darf ich dann wie damals in griechenland nur 100 euro pro tag abheben, lächerlich und die menschen lernen einfach nicht.
Und dann wird jeder als verbrecher hingestellt, sobald man seine anonymität behalten will, aber der deutsche sagt dazu nur " ich habe nichts zu verbergen", solche leute kann man getrost als dumm bezeichnen.
Die Frage bleibt, wieder natürlich fiktiv, wie könnte man gewinne auszahlen lassen und dabei steuern optimieren bzw vermeiden ?
Mir kommt nur in den Sinn:
- Was ist mit einer Schenkung?
- Vielleicht geht auch etwas mit twitch weil spenden ?
Ansonsten keine Ahnung, selbst wenn man das schafft, spätestens wenn etwas teures gekauft wird muss man sich rechtfertigen, auch geil, es wird einfach die beweislast umgedreht und ich muss meine Vermögensherkunft beweisen.
Wie gesagt, währe das system fair währe das alles kein Problem, aber wenn man einfach nur ausgenommen wird und überdurchschnittlich fleissig ist, habe ich keine moralischen bedenken mehr. Verstehen kann ich auch nicht, wie immer argumentiert wird mit " ja wir müssen und doch daran halten oder es gibt noch strengere regeln ", oder man hält einfach mal zusammen und ändert diese.