Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
Scheede
on 05/02/2018, 18:10:57 UTC
Ich habe eine Frage zur Verrechnung von Verlusten. Mein Steuerberater meint:

"Gewinne, die durch einen Verkauf nach einem Jahr entstanden sind, sind steuerfrei. Gleiches gilt für Verluste die nach einem Jahr der Anschaffung entstanden sind. Sie dürfen sich nicht auf die Steuerbelastung auswirken. Aus diesem Grund haben wir die Long-Term-Verluste bei den privaten Veräußerungsgeschäften nicht mit angeben können."

Das würde ja heißen, dass ich u.U. für Gesamtverluste auch noch Steuern zahlen muss.

Beispiel:

2017 Kauf von 1 Bitcoin zum Kurs von  20.000 EUR.
2019 Verkauf dieses Bitcoins zum Kurs von 5000.- EUR
>>> Verlust: 15000.- EUR

Wenn ich nun 2019 durch steuerpflichtiges Trading (unter 1 Jahr Haltezeit) mit ETH z.B. 10000.- EUR Gewinn realisiert habe, so hätte ich 2019 noch immer einen Gesamtverlust von 5000.- EUR.

Kann nun der Verlust tatsächlich nicht angerechnet werden?

2019 ist deine BTC-Anschaffung aus 2017 für das FA irrelevant (Stand heute & wenn ich alles richtig verstanden habe...)
Während dein ETH-Trade unterhalb der 1-Jahres-Frist steuerlich relevant ist.

Eine Idee wäre dann wohl, deinen BTC vor Ablauf der 1 Jahr-Frist in 2018 zu verkaufen, wenn er zu dem Zeitpunkt unter 20.000 EUR (z.B. Morgen) wert ist.
Damit hast du dann einen Verlust, den du mit anderen Gewinnen gegenrechnen kannst.

Den 1 BTC kannst du dann übermorgen neu einkaufen & die Frist beginnt erneut von 0.

Disclaimer: ich habe keine Ahnung, wie legal das ist, aber das sollte man erklären können, sollte man dazu befragt werden...