Eine Frage an die Bitcoinmaximalisten. Einige schreiben hier etwas davon, dass sie nur die nächste Wirtschaftskrise abwarten und dann sind sie mit BTC aus dem Schneider (also so interpretiere ich die Aussagen)
Woher nehmt ihr diese Sicherheit?
Was ich ebenfalls nicht verstehe: Mal angenommen, es kommt wieder zu einer globalen Wirtschaftskrise, die wahrscheinlich grösseres Ausmass nehmen wird als die, die 2008 entstanden ist. Ihr habt dann eine bestimmte Menge BTC. Wo und wie wollt ihr die dann für euren "normalen" Alltag einsetzen? Die Anzahl der Annahmestellen ist doch immer noch sehr begrenzt. Essen, Tanken, Reparaturarbeiten, Handwerkerkosten, Lebensmittel, Reinigungsmittel
also all die Dinge, die eben im Alltag anfallen.
Oder ist eure Ansicht, dass BTC dann einen hohen Fiatwert hat (ihr also einen Teil auscashen könnt), erst durch die Wirtschaftskrise andere die Möglichkeit von BTC erkennen und dann die Infrastruktur so langsam während der Krise aufgebaut wird?