Erst mal: Seit wann stellt ihr bei einem privaten Verkauf Rechnungen mit Umsatzsteuerausweisung aus und seit wann führt ihr bei privaten Verkäufen vereinnahmte Umsatzsteuer an das FA ab?! Gar nicht? Daher betrifft diese Aktion erst mal nur gewerbliche Verkäufer - die meisten hier also nicht.
Für die gewerblichen Verkäufer in DE ist es allerdings ein grosser Mist, weil sie damit zu reinen B2B Geschäften verdammt sind und ausserdem in der EU gegenüber allen anderen gewerbliche EU Verkäufern benachteiligt werden. Der letzte Teil ist vermutlich auch der Ansatz, um dagegen vorzugehen.
Ein anderer Ansatz sind Hacks. Firmen die mit BTC handeln werden gerne "gehackt". Wer Umsatzsteuer ausweist, der kann auch Vorsteuer ziehen. Wetten, dass das FA nach zu vielen "Hacks" ganz schnell nichts mehr davon wissen will. An alle "gutmeinenden" Menschen hier: Ja, das kann man entweder Umsatzsteuerbetrug oder aber kreative Selbsthilfe nennen.
Das Gegenteil von gut ist übrigens meistens nicht böse, sondern gut gemeint.