Ok, ok, ihr habt mich überzeugt!

Ich werde also jetzt (nach Anweisung von @durerus) meine Wallet einrichten und meine Iotas auf diese Wallet transferieren und NIE wieder nachschauen, ob sie dort noch sind - zumindest nicht, solange ich sie nicht brauche. Und ich habe das gute Gefühl, dass ihr mir helfen werdet, falls es dann doch Probleme geben sollte...

@tyKiwanuka, ich habe mich nicht angegriffen gefühlt (ich lege die Worte meiner Umgebung selten auf die Goldwaage und weiß, dass Worte oft ganz anders wirken, als sie gemeint waren), ich wollte einfach nur erklären, dass sich Viele hier sehr unsicher fühlen und deswegen nicht gleich dumm oder faul sein müssen...
Ich überweise immer erst einen kleinen Betrag. Und meine IOTAs habe ich sogar auf zwei seeds verteilt. Ich kann mich aber durchaus in deine Lage versetzen, gerade wenn man keine Routine hat, und es um Summe geht, die einem Weh tun, hat man trotz viel anderer Erfahrung ein ungutes Gefühl, vielleicht auch eben drum, aber eines ist sicher, auf ner lokalen Wallet, dessen seed nur Du hast, sind deine IOTAs besser aufgehoben.
Wir freuen uns auf deine Erfolgsmeldung

Übrigens MishaMuc der Sch... mit dem Onlineseed Generator ist leider etwas, was vielen Menschen sehr geschadet hat. Da braucht man jetzt auch nicht wieder kommen und sagen, alle "selbst schuld" auch wenn es letzten Endes zutrifft, weil sie eben nicht vorsichtig genug waren. Ich habe auch mal so nen Ding verwendet, habe aber viele Zeichen ausgetauscht, das war wohl mein Glück, und nichts anderes. Das kann man besser lösen, und man hat das auch erkannt, zumal ein Seedgenerator ja sogar mal in der wallet war (
https://iotasupport.com/gui-newseed_de.shtml). In Trinity wird er wieder sein, leider für einige zu spät. Mir geht's hierbei nicht um Schuldzuweisungen, lediglich um Empathie. Die Kryptowelt ist bei Fehlern einfach gnadenlos.
So müssten die Einstellungen im Keepass aussehen, ob man die seed dann aber tatsächlich auf dem Computer lässt... Ich habe sie auf jeden Fall noch ausgedruckt... Und die .kdbx (Keepass Datenbank) kann man auch zusätzlich noch auf ein oder mehreren externen Datenträgern speichern. Keepass kann man Offline auf einem "sicheren" Computer verwenden. Hey, und prüfe den notierten seed mehrfach :::gut schwitz::: Das muss man einfach mal in Ruhe und ausgeschalfen machen, dann ist das alles kein Hexenwerk...
Fall's das so nicht passen sollte, bitte drauf hinweisen, danke.

Und noch ein kleiner Nachtrag:
Keepass löscht den Zwischenspeicher zwar nach ein paar Sekunden automatisch, aber je nachdem, was Du mit deinem seed anstellst, magst Du vielleicht mit einem einfachen Befehl den Zwischenspeicher manuell löschen, ich habe mir hierfür z.B. einen Verknüpfung auf dem Desktop angelegt. Falls Windows

einfach Desktop rechte Maustaste -> Verknüpfung neu -> das einfügen
C:\Windows\System32\cmd.exe /c "echo off | clip"
-> nen netten Namen geben fertig. Und check den Befehl nochmal gegen, wer weiß, was ich dich da ausführen lasse