Hi madmax,
das ist kein Standard Netzteil, das man einfach in ein PC Gehäuse bauen kann. Ist wie gesagt ein Server Netzteil. Die Größe kann ich hier Grade leider nicht abmessen. Sind ganz grob 10/25/7 cm. Wiegt laut Datenblatt 3,5kg. Vielleicht gibt es zu dem DPS-800GB ein Datenblatt im INet? Bin gerade im Urlaub und kann darum nicht direkt messen... Reinlegen könnte man das Netzteil aber problemlos.
Die 9 Kabel kann ich dir anlöten. Musst dann sagen wie lange die Kabel sein sollen

. Meine FPGAs haben Schraubklemmen. Hierzu habe ich auf die Kabel Adernendhülsen aufgekripmt und dann in die passenden mitgelieferten Stecker verschraubt. Welche FPGAs hast du denn? Ztex hat grüne dreipolige Stecker, in die man dann einfach die Kabel reinsteckt und verschraubt. Wenn die BitBurner auch so Schraubstecker haben geht's problemlos...
Für den Pi hab ich einfach ein USB Stecker angelötet. So einen Stecker, der auf der anderen Seite einer USB Verlängerung dran ist. Damit kann man jedes USB Kabel einstecken. Würd ich dir natürlich auch anlöten.
2 Jahre Garantie kann ich dir natürlich nicht geben. Aber sollte das Netzteil innerhalb der ersten drei Monate kaputt gehen kannst du wieder zurück geben und bekommst den Kaufpreis erstattet.
Grüße, Bernd