Die 10k haben wir zwar, jedoch sieht mir das Momentum noch nicht nach einem Impuls auf neue Höhen aus. Könnte lediglich eine Aufwärtswelle innerhalb der noch laufenden Korrektur sein. Für mich ist die Kuh noch nicht vom Eis.
Wie ich glaube ich schon mal schrieb - damit eine Trendwende zum Bullenmarkt auch nur in Erwägung gezogen werden kann, müsste die Obergrenze des bärischen Trendkanals erstmal getestet und überschritten werden. Und die liegt weiter bei um oder leicht über 12000 USD.
Bis dahin, und möglicherweise drüber hinaus, ist es einfach ein Bounce - vielleicht die B-Elliottwelle (nach dem A-B-C-Muster: A - absteigend, B - aufsteigend - C - absteigend bis zum Tief des Zyklus). Bis jetzt sieht der Chart wie gesagt doch noch ziemlich nach 2014 (langer 3. Bounce) aus; damals wurde zwar die Linie überschritten, aber danach kam noch mal ein längerer Downtrend bis Anfang 2015.
Was aber tatsächlich ebenfalls für einen Bärenmarkt spricht, ist die von @Dead_M erwähnte geringe Transaktionszahl. Ich habe gerade mal bei den
Blockchain-Charts nachgeschaut: Es liegt nicht an Segwit, dass die Gebühren derzeit so niedrig sind. Wir hatten mit 2-2,2 Transaktionen pro Sekunde in den letzten Tagen tatsächlich ein absolutes Jahrestief.
Mich würde in dem Kontext mal interessieren, ob es seriöse Analysen zur (angeblichen?) "Spamattacke" durch Big Blocker Ende letzten Jahres gibt. Spam-Transaktionen, die von Minern "toleriert" oder selbst veranlasst werden, müsste man ja erkennen können (an ungewöhnlich niedrigen Gebühren und großem Speicherplatzbedarf z.B.).
Aber erstmal: Enjoy the Ride
